liebe Leser/Innen,
im folgenden Beitrag geht es um die Beschreibung des Sternzeichens Löwe. (leider kommt mein Beitrag mit Verzögerung, der nächste Beitrag zum Thema Jungfrau kommt in Bälde, ich hab's aber noch im Löwe-Sonnenstand geschafft
Hier gilt folgendes zu beachten:
Für die Beschreibung eines Lebensweges ist immer das Gesamte Horoskop mit allen Facetten unabdingbar. Es gibt aber ein paar allgemeine Eigenschaftsmerkmale die auf den Stand der Sonne, also das Sternzeichen passen.
Und genau dieses Thema werden wir uns in diesem Artikel näher ansehen
Ich wünsche Ihnen allen viel Spaß beim Lesen
Wie verhält sich das Sternzeichen Löwe, denn gerne?
Der Löwe ist der König der Tiere. Er glänzt mit seiner Mähne und seinem warmherzigen Gemüt. Wird er von seinem Gefolge des Tierreiches als Autorität akzeptiert, so liegt er gerne auf seinem erkämpften Lieblingsplatz und schnurrt in herrlicher Wonne. Besteht allerdings Konkurrenz für ihn in seiner Savannen-Crew, oder gar die Möglichkeit auf einen kleineren Platz verdrängt zu werden, so kann der Löwe auch mit Gebrüll reagieren und seine Krallen ausfahren.
Aber stimmt es denn? Herrscht der Löwe wirklich?
Ja, das tut er und das muss er auch. Allerdings vielleicht nicht so wie wir das Assoziieren, mit Zepter und einem „Machtregime“, sondern auf eine ganz andere Art.
Der Löwe ist ein warmherziges Zeichen und erkämpft sich seinen Platz als König der Tiere auch auf eine liebevolle Weise.
Der Löwe kann sehr verspielt sein, gerne tanzen, singen und freudig durch das Leben schreiten. Er hat das große Talent durch seine lebendige Art (der Löwe bzw. die Sonne, steht für das Leben/Erleben an und für sich) die Herzen seiner Mitmenschen zu erreichen. Der Löwe kann dabei sehr viel Kraft entwickeln und sein herzliches Strahlen, kann auch den unerreichbarsten Winkel der Savanne wieder erwärmen.
Meist wird in dem Löwen dadurch automatisch eine Autoritäts- und Respektsperson gesehen. Er wird dafür geschätzt gerecht zu sein, Ratschläge zu geben und dabei Contenance zu bewahren, denn er kann unbändige Kraft für die Herzen seiner Herde einsetzen und dabei auch sehr viel Verantwortung tragen.
Natürlich gibt es auch ruhige Löwen, oder Löwen, die nicht gerne im Vordergrund stehen. Eines hat der Löwe, aber immer gemein. Respektieren Sie Ihn nicht wird er zur Raubkatze.
Schnell wird man dann bemerken, dass der Löwe ein Feuerzeichen ist, dass schnell entzündlich und brütend heiß über einen hinwegfegen kann.
Positive und negative Eigenschaften des Löwe Geborenen
Der Löwe kann sehr spendabel sein und großmütig im Besten Sinn, er lebt auch gerne „groß“, ein 30m² Apartment wird wohl den wenigsten Löwen gefallen.
Auch Luxus kann dem Löwen Genuss bereiten, ob es sich hierbei um schöne Uhren, tolle Urlaube, einen guten Wein, oder anderweitige Genüsse des Luxusleben handelt, kann so unterschiedlich sein, wie die Lebendigkeit an sich. Der Löwe kann durch diese Eigenschaften ein richtiger Gönner sein, aber auch eitel, oder arrogant wirken.
Der Löwe hält die Liebe hoch, verliebt sich gerne und schnell und noch mehr liebt er das Jagen. Ja, meine Lieben, auch die Löwe-Dame jagt gerne. Dabei wollen wir dem Löwen nicht unterstellen untreu zu sein. Das kann passieren, muss es aber nicht. Der Löwe kann auch Interesse daran finden Komplimente, nette Gesten oder ein Lächeln zu „erjagen“. Je nachdem wie ruhig, oder unruhig ein Löwe Charakter dabei ist, kann es hier auch zu Streitigkeiten kommen, allerdings nicht auf Dauer. Dem Löwen sind Harmonie und ein Nickerchen in der Mittagssonne viel wichtiger als Streit und sein großes Herz, könnte eine Unstimmigkeit nicht lange ertragen. Er versöhnt sich auch gerne wieder und schnurrt, wenn man über seine Mähne streichelt. Das Nickerchen in der Mittagssonne ist für viele Löwen ein tägliches Must-have, der König der Tiere leistet gerne und viel und das wird er auch, wenn er zu seinem heiligen Mittagsschläfchen kommt. Sie sollten einen Löwen dabei nicht stören. Es würde seinen Energiehaushalt durcheinanderbringen und er könnte launisch und ungehalten werden.
Apro po Energiehaushalt. In der Regel hat der Löwe eine gute Vitalität, das liegt an seinem Verhalten. Der Spiel- und Jagdtrieb erhalten das Leben lebendig und gesund. Passiert es dennoch, dass der Löwe eine chronische Erkrankung entwickelt, so gibt es hier 2 verschiedene Arten für den Löwen in der Regel damit umzugehen. Entweder schüttelt der Löwe mit seiner Herzenskraft immer wieder den Staub aus seiner Mähne und putzt sich ein wenig, oder er fühlt sich gerade schwach und muss das auch zum Ausdruck bringen. Er kann dann auch mal ein wenig jammern, denn eigentlich ist dem Löwen krank zu sein, wirklich zu wider. Der Löwe hat dabei, aber die Gabe durch Herzenswärme aus seinem Umfeld, trotz Widerstände, wieder in mehr Vitalität finden zu können.