Liebe Leser, nun der letzte Beitrag zum Prinzip Mond und seiner Grundsymbolik. Habt ein wunderschönes Wochenende, glg Eure Annabelle :-)
Woher kommt diese symbolische Bedeutung?
Der Mond ist ein veränderliches Prinzip. Er steht mal voll am Himmel, ist ganz zu sehen. Dann nimmt er ab und wieder zu. Dem Mond werden in der Ursymbolik die Gefühle zugeschrieben, die Seele und die Art und Weise wie wir die Welt wahrnehmen.
Betrachten wir unsere Gefühle im Genauen so ist sofort erkennbar, dass unsere Gefühle einem ständigen Wandel unterzogen sind. Keine emotionale Lage ist fortwährend gleich. Auch die Laune die wir haben verändert sich durch das Erlebte.
Auf der Seelischen Ebene verhält es sich ähnlich, nur dass die seelische Ebene nicht immer in so schneller Bewegung ist, wie die emotionale Ebene.
Natürlich ist auch die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen unter Veränderung. Zum Beispiel nehmen wir die Welt als Kind anders wahr, wie im Erwachsenenalter, oder zum Lebensabend.